Davide Cabassi Klavier
Tatiana Larinova Klavier
Ein besonderes Konzert, das in der Sala della Filarmonica mit den Pianisten Davide Cabassi und Tatiana Larionova aufgenommen wurde, um die kostbaren Klänge der beiden Steinways zu verbessern, die seit Jahren auf der Trento-Bühne sitzen und von der philharmonischen Leitung der Fabrik sorgfältig ausgewählt wurden aus Hamburg.
Erstens das Programm, wirklich kraftvoll, das einen grundlegenden historisch-kulturellen Prozess für die Bildung eines wissenschaftlichen und gleichzeitig populären Geschmacks zusammenfasst, aber immer komponiert. Einerseits finden wir in der Tat die süße und ruhige Kammermusik, intim, aber immer intellektuell zurückhaltend, reif und reflektierend von Franz Schubert; Auf der anderen Seite mit einem Sprung ins 20. Jahrhundert mit Shostakovich und Bernstein, einem Vokabular von Klängen, das keine Angst vor dem Orchester hat, das die beiden Klaviere zu ersetzen versuchen. Im Gegenteil: Die Liebe zum Detail, die die beiden Darsteller zeigen, ist oft tiefer und hilfreich für den Hörer, um die Erzählungen zu verstehen.
Ein Konzert, das später von der Persönlichkeit der auf die Bühne gerufenen Künstler verschönert wurde: Cabassi, bereits Gewinner des Van Cliburn-Preises; Larionova-Gewinnerin des Liszt-Klavierwettbewerbs oder zwei der besten Pianisten, die heute in Italien aktiv sind. Aber neben ihren künstlerischen Begabungen erinnern sie sich gerne an ihr jahrelanges soziales Engagement, das sich in der Verbreitung von Musik in benachteiligten und öffentlichen Umgebungen im Kontakt mit jungen Menschen und Menschen zeigt, die immer von der Welt der Künste ausgeschlossen sind.